Donnerstag, 27 November 2025

Nahrungsergänzung: Das kleine Extra für das Wohlbefinden

by AdminGlowingMag
Monkey Business Images/shutterstock.com

Bei vielen Menschen sind Nahrungsergänzungsmittel ein fester Bestandteil des Alltags. Auch wenn Mediziner den Wert einer ausgewogenen Ernährung betonen, gibt das Extra an Vitaminen und Mineralstoffen das Gefühl, dem Körper etwas Gutes zu tun.

Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn das Seelenfutter häufiger auf dem Tisch steht und Plätzchen und Punsch locken, kommt gesunde Ernährung zu kurz. Hinzukommen Schnupfen, Stress und weniger Bewegung an der frischen Luft, sodass ein konzertierter Vitamincocktail eine gute Wahl ist.

Multipräparate: Alles in einem Glas

Sogenannte Multipräparate enthalten unterschiedliche Vitamine, Mineralstoffe und Pflanzenstoffe. Sie sind ideal für Menschen, die ihren allgemeinen Nährstoffstatus mit einem Produkt ergänzen möchten. Ein Beispiel für diese Produktgruppe ist der FitLine Powercocktail. Das lösliche Pulver wird zu einem fruchtigen Getränk gemixt. Das Besondere am Powercocktail sind sekundäre Pflanzenstoffe und probiotische Kulturen, die die Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe ergänzen.

Wie bei allen Supplementen sollte die Nährstoffzusammensetzung zum Leben passen. Personen mit einem stressigen Alltag oder bei einem erhöhten Bedarf können mit einem Multipräparat einem Mangel schnell und zuverlässig vorbeugen.

Einzel-Nährstoffe wirken gezielt

Einzelpräparate sind spezifisch. Sie enthalten etwa Vitamin D, Magnesium oder Eisen. Diese Produkte sind sinnvoll, wenn ein nachgewiesener Mangel besteht oder ein erhöhtes Risiko vorliegt. Viele Menschen greifen im Winter gern zu Vitamin D, um mangelndes Sonnenlicht auszugleichen. Bei starken Regelblutungen, vegetarischer bzw. veganer Ernährung kann Eisen sinnvoll sein. Magnesium soll bei Muskelkrämpfen helfen. Der Vorteil an Einzelpräparaten liegt in ihrer Präzision.

Die Dosierungen lassen sich exakt steuern, der Inhaltsstoff ist klar definiert und die Gefahr einer Überdosierung oder von Wechselwirkungen ist gering. Man sollte jedoch seinen Körper gut einschätzen können, um sich für das richtige Produkt zu entscheiden. Bei einer allgemeinen Antriebslosigkeit ist es besser, einen Termin beim Hausarzt zu vereinbaren.

Kombination aus zwei Nährstoffen

Nahrungsergänzungsmittel mit zwei Nährstoffen haben sich dort bewährt, wo sich die Inhaltsstoffe in der Aufnahme und Wirkung ergänzen. Typische Beispiele sind Magnesium und Vitamin B6, die bei erhöhtem Stress die Nervenfunktion unterstützen können, oder Calcium und Vitamin D bei erhöhtem Osteoporoserisiko. Zink und Vitamin C unterstützen das Immunsystem in der Erkältungszeit. Kombipräparate eignen sich gut, wenn Sie gezielt zwei harmonierende Funktionen stärken möchten – ohne den kompletten Ansatz eines Multipräparates.

Wann sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?

Wer den Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen nicht über die normale Ernährung decken kann, sollte aufmerksam werden. Krankheiten, Stress oder Lebensmittelunverträglichkeit können zu einem Mangel führen.

Wenn der Körper seine Funktionen nicht optimal durchführen kann, fühlen wir uns schlapp und müde, die Haut neigt zu Unreinheiten, Wunden heilen nicht gut ab oder eine Erkältung folgt der nächsten. Der Weg zum Arzt ist grundsätzlich die beste Lösung – aber auch oft die aufwendigste. Nahrungsergänzungsmittel sind der schnellere Weg, und wer sich an die Dosierung hält, kann seinen Körper zuverlässig unterstützen.

Ähnliche Beiträge

glowing-mag.de ist ein Ratgeber-Magazin für Frauen mit unterschiedlichen Themen aus den Bereichen Fashion, Food, Beauty, Reisen, Familie & mehr. Wir bemühen uns stets aktuelle Beiträge zu verfassen und freuen uns über Support. Werde jetzt Teil unserer Community!

@2021 – glowing-mag.de. All Right Reserved.