Da will man eigentlich nur ein paar Intervalle ĂŒben und schon haut es einem die hohe E-Saite raus. Missgeschicke wie dieser passieren ausschlieĂlich in ungĂŒnstigen Momenten. Doch eine Saite ist schnell getauscht. Wesentlich schwerwiegender ist ein Defekt am Tonabnehmer oder einem Kondensator.
FĂŒr Gitarristinnen, die Fans von Do-it-yourself sind, gibt es solch spezielle Ersatzteile fĂŒr Gitarren im Internet. Diese können jedoch nicht nur zum Tausch bei Defekten genutzt werden. FĂŒr Bastlerinnen eignen sich die Ersatzteile ebenfalls. Doch welche werden online besonders hĂ€ufig gekauft?
Hochspezifische Ersatzteile fĂŒr Gitarren: Kondensatoren
Kondensatoren werden unter anderem fĂŒr Amps verwendet. Vor allem RöhrenverstĂ€rker generieren ihren speziellen Klang aus verschiedenen Typen von Kondensatoren. Daneben werden sie aber auch in Gitarren verwendet. Auch im Instrument selbst geben sie buchstĂ€blich den Ton an. Zwar sind sie nicht ausschlieĂlich fĂŒr die KlangqualitĂ€t verantwortlich, dennoch leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Sattheit des Basses und zur Schneidigkeit der Höhen. Kondensatoren als Ersatzteile fĂŒr Gitarren gibt es unter anderem in folgenden AusfĂŒhrungen:
- 0,0047uF (Mikro-Farad)
- 0,0100uF
- 0,0220uF
- 0,0470uF
- 0,6800uF
- 0,1000uF
- 0,2200uF
- 0,4700uF
Achtung! Augen auf beim Kondensatorkauf
Alle Gitarristinnen, die sich einen Kondensatortausch zutrauen, sollten stets beachten, dass jeder Typ eine eigene Spannungsfestigkeit besitzt. Diese muss gröĂer oder gleich der Spannung sein, der es im Instrument ausgesetzt wird.
Tonabnehmer: Ersatzteile fĂŒr Gitarren, ohne die gar nichts geht
Tonabnehmer sind das HerzstĂŒck der Gitarre. Sie registrieren die Schwingungen der Saiten und transportieren sie elektronisch weiter. Ist ein Tonabnehmer defekt, beeinflusst das den Sound. Sind alle defekt, gibt es gar keinen Sound. Da es eine ganze Reihe verschiedener Typen und Marken gibt, die alle mit unterschiedlichen Eigenschaften daherkommen, ist es sinnvoll, sich im Internet einen Ăberblick ĂŒber die Optionen zu verschaffen. Renommierte Onlineplattformen wie www.tubeampdoctor.com/ersatzteile-fuer-gitarren/ helfen bei der Orientierung.
Achtung! Diese Tonabnehmer sind als Ersatzteile fĂŒr Gitarren zu unterscheiden:
- Neck (höhenbetont und perkussiv)
- Bridge (warmer/weicher Klang)
- Sets (Kombination aus beidem)
Je nachdem, auf welche Klangfarbe die Gitarrenheldin aus ist, muss gewĂ€hlt werden. Die Neck-AusfĂŒhrung wird in HalsnĂ€he platziert. Das Bridge-Modell am Steg. Ein Set belegt beide Positionen und hat dementsprechend auch einen ausgewogeneren Klang.
Volume, Trebel, Bass: Potentiometer als Ersatzteile fĂŒr Gitarren
Die Drehschalter der Gitarre bestehen aus der Verblendung, die als Knopf genutzt wird und einem Potentiometer. Dieses regelt die Leistung der Tonabnehmer. Sie haben unterschiedliche Funktionen. In der Regel ist ein Drehschalter fĂŒr die LautstĂ€rke, einer fĂŒr die BĂ€sse und einer fĂŒr die Höhen vorhanden.
Der Defekt eines Potentiometers kĂŒndigt sich nicht selten an. Bei eingeschaltetem Amp ertönt wĂ€hrend des Drehens ein Kratzen oder Klopfen. Oft zeigt das an, dass das jeweilige Potentiometer allmĂ€hlich ausgetauscht werden sollte. Wie die Kondensatoren und Tonabnehmer gehören die Drehschalter zu den wichtigen Ersatzteilen fĂŒr Gitarren.
Ersatzteile fĂŒr Gitarren pflegen: Das erhöht die Lebensdauer
Auch Pflegeprodukte können im Internet gekauft werden. Diese sind wichtig fĂŒr den Erhalt der FunktionstĂŒchtigkeit jedes Bauteils. Kontaktreiniger, Baumwolltupfer und ReinigungstĂŒcher sorgen nicht nur fĂŒr ein blitzblankes Instrument, sondern stellen sicher, dass man nicht so schnell Ersatzteile fĂŒr die Gitarre kaufen muss.
Ohne Gitarrenkabel geht nichts: Kabel als essentielle Ersatzteile fĂŒr Gitarren
Wie bei den Tonabnehmern ist es auch bei den Kabeln. Ein Defekt fĂŒhrt dazu, dass man gar nichts mehr hört. Das ist logisch. Denn das Kabel verbindet die Gitarre mit dem Amp. Weil KabelbrĂŒche nicht gerade selten sind, werden sie hĂ€ufiger gekauft, als die bereits genannten Ersatzteile fĂŒr Gitarren.
Das Fazit zum Thema
Ob spezieller Kondensator oder einfaches Kabel: Das Internet bietet eine groĂe Auswahl der wichtigsten Ersatzteile fĂŒr Gitarren. Dabei sind Defekte nicht zwingend der Kaufgrund. Viele Gitarristinnen nutzen die Ersatzteile auch, um ihre Instrumente zu modifizieren. Wer stets auf eine sorgfĂ€ltige Pflege achtet, hat auch noch lange was davon.