Ich bin eine Süße. Wenn es nach mir ginge, könnte ich den lieben langen Tag Müsli, Griesbrei, Gebäck, Joghurt oder Obst essen. Mein Drang nach Süßigkeiten hat definitiv abgenommen, seit ich vegan esse, doch ab und zu gehört ein bisschen Naschen einfach dazu. Und mit nichts geht das besser als mit diesen leckeren Aprikosen Galettes mit veganem Mürbeteig. Das Rezept benötigt nicht einmal eine Kuchenform und kann auch mit anderem Obst gebachen werden – ein echter Allrounder!
Kategorie: Vegan Food
Kolumne: Warum ich nicht gerne über Veganer rede
Auf meinem Blog gibt es mittlerweile unzählige vegane Rezepte. Auf Instagram poste ich Bilder von Mandelmilch, Buddha Bowls und fleischlosen Burgern. In meinem Einkaufswagen finden sich nur pflanzliche Produkte. Und trotzdem muss ich jetzt eines loswerden: Ich spreche nicht gerne darüber, vegan zu sein. Weiterlesen
One Vegan Day #4: Quick & easy
Ich esse wirklich gerne, deshalb macht es mir immer besonderen Spaß, mir Rezepte für One Vegan Day zu überlegen. Das Konzept dahinter: Drei Gerichte für einen ganzen Tag voller veganer Ernährung – zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Was mir dabei besonders wichtig ist: Die Gerichte sind alle kein Hexenwerk und belasten den Geldbeutel nicht unnötig. Die Zutaten sind leicht zu bekommen und alle nicht überdurchschnittlich teuer. Heute gibt es selbstgemachte Mandelmilch, Veggie Patties und eine cremige Knoblauch-Pasta zum Abendessen. Weiterlesen
Vegan in Hamburg: Food- & Shopping-Guide
Zwei ganze Tage in Hamburg mit meiner Familie – das war letztes Wochenende nicht das einzige Highlight für mich. Neben einem tollen Konzert und jeder Menge Family-Time hatte ich auch noch genügend Zeit, um bei meinem Hamburg-Trip einige vegane Spots in der Hafenstadt zu erkunden. Vegan in Hamburg – unter diesem Motto steht mein kleiner Food- & Shopping-Guide, mit dem ich euch hier gerne meine veganen Entdeckungen vorstellen möchte.
Gefüllte Süßkartoffel mit veganem Zaziki
Von Streedfood-Märkten und aus hippen Burger-Restaurants ist die Süßkartoffel fast nicht mehr wegzudenken – ob frittiert, gebacken oder als Püree, in fast jeder Form gibt es sie mittlerweile. Für mich war sie lange Zeit ein Gemüse, das auf meinem Teller keinen Platz hatte. Kartoffel, ja. Süßkartoffel, nein. Heute frage ich mich, woher meine anfängliche Abneigung kam, denn eigentlich bin ich kulinarisch sehr aufgeschlossen und probiere gerne Neues. Mittlerweile bereue ich, dass ich dieses tolle Produkt noch nicht früher für mich entdeckt habe – denn Süßkartoffeln sind einfach köstlich! Heute habe ich eine gefüllte Süßkartoffel mit Erdnüssen und Kokos-Zaziki für euch – das perfekte vegane Hauptgericht. Weiterlesen
One Vegan Day #3: Bowl-Time
Heute zeige ich euch bei One Vegan Day drei köstliche Gerichte, die man wunderbar in einer hübschen Bowl servieren kann – morgens, mittags und abends.
Ich kann es nicht genau begründen, aber ich esse tatsächlich am liebsten aus Schüsseln. Deshalb kommt mir der Bowl-Trend sehr entgegen. Egal ob Suppe, Nudeln, Salat oder der morgendliche Porridge, bei mir landet letztlich alles in der Schüssel! Auch die heutigen drei Gerichte lassen sich perfekt im runden Gefäß verzehren. Weiterlesen
Rhabarber-Limonade mit Lavendel – selbstgemacht
Juni ist definitiv die perfekte Jahreszeit für selbstgemachte Limonade – auch wenn gerade das Wetter noch nicht mitspielt und etwas zu viel Regen mitliefert. Heute gibt es trotzdem eine sehr fruchtig-frische und sommerliche Limo-Variante bei mir: Rhabarber-Limonade mit Lavendel.
One Vegan Day #2: Drei leckere Rezeptideen
Drei köstliche Rezpete, drei einfache Mahlzeiten für One Vegan Day! Denn vegan zu essen muss überhaupt nicht schwer sein. Mit diesen drei Rezeptideen bekommst du Inspiration, wie du einen ganzen Tag auf tierische Produkte verzichten kannst – ohne viel Geld auszugeben, ohne allzu lange in der Küche zu stehen und vor allem: ohne auf leckeres Essen verzichten zu müssen!
Schon der letzte One Vegan Day Blogpost ist bei euch sehr gut angekommen, deshalb gibt es heute eine Runde zwei. Dieses Mal steht ein leckeres Hirsefrühstück mit Erdbeeren und Blaubeeren auf dem Programm, eine schnell gemachte Linsen-Bolognese mit Vollkornnudeln und ein frischer Spargelsalat mit Rucola, Tahini-Dressing und gebackenen Karotten.
Bei meinen Rezepten lege ich den Fokus auf HCLF – also High Carb Low Fat. Das bedeutet, dass der Fettanteil in den Gerichten sehr niedrig ist und der Fokus auf vollwertigen Kohlenhydraten liegt. Genaueres dazu findet ihr in diesem Beitrag zum Thema vegane HCLF-Ernährung. Weiterlesen
Vegane Cake-Pops zum Muttertag
Am Sonntag ist Muttertag und passend dazu habe ich ein paar hübsche und vegane Cake-Pops vorbereitet, die nicht nur gut aussehen, sondern bestimmt auch euren Müttern schmecken! Weiterlesen
One Vegan Day: Drei Rezepte für einen Tag
Diese Frage wird mir immer wieder gestellt, wenn ich erzähle, dass ich mich vegan ernähre: „Was isst du denn da jetzt eigentlich noch?“ Meine Antwort ist eigentlich immer die selbe: Alles, was mir schmeckt. Oft bekomme ich zu hören, vegane Ernährung wäre doch wahnsinnig teuer und aufwändig. Doch genau das ist überhaupt nicht der Fall. Wer sich auf pflanzlicher Basis ernährt, hat eine sehr abwechslungsreiche und gesunde Ernährungsform gewählt, die keinesfalls schwieriger umzusetzen ist als jede andere Ernährung – zumindest, wenn man darauf achtet. Genau das will ich euch heute zeigen. One Vegan Day soll etwas anschaulicher machen, dass veganes Essen einfach, günstig und schnell sein kann! Deshalb gibt es heute drei leckere vegane Rezepte, mit denen man einen ganzen Tag bestreiten kann – aber Vorsicht, Nachahmung möglich!